|
|
|
 |
|
S4A Pure Equity Germany |
Der richtige Mix für Deutschland |
|
Für aktive Fondsmanager ist der DAX ein schwer zu schlagender Vergleichsindex.
|
|
Die vergangenen zehn Jahre hatten es in sich an der Börse. Der scharfe Corona-Einbruch, die lange Rally, angefacht von den amerikanischen Technologiewerten das Ende der Negativzinsen. Und zuletzt ein zwischenzeitlicher Rücksetzer aufgrund der Folgen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. In Summe schaffte der Deutsche Aktienindex DAX seit Mai 2015 ein Plus von 93 Prozent, verdoppelte sich also fast.
|
|
Mit ETFs auf den DAX waren Anleger bei der Entwicklung mit allen Höhen und Tiefen dabei abzüglich der geringen Gebühren für die börsennotierten Indexfonds. Aktive Fondsmanager sind gefordert: den DAX zu schlagen ohnehin weltweit eines der am schwersten zu übertreffende Kursbarometer gelang in den vergangenen zehn Jahren nur einem Produkt, dem S4A Pure Equity Germany
|
|
Quelle: FOCUS Money 21/2025 |
|
Das Anlageuniversum des S4A Pure Equity Germany umfasst alle Titel des deutschen Standardwerte-Index DAX 40 sowie des Nebenwerte-Index MDAX. Das Fondsmanagement nutzt im Anlageprozess einen permanenten Filter, welcher besonders riskante Aktien, Verlierer-Aktien sowie besonders teure Aktien systematisch eliminiert. Der Filter basiert hierbei auf mehreren Faktoren, um die Bewertung, das Risiko und das Momentum einer Aktie zu bestimmen. Es finden kontinuierlich Umschichtungen auf Basis von Größe und Risiko einer Firma statt, um zyklische Markt- und Renditemuster gezielt in das Portfoliomanagement einfließen zu lassen: Zu Beginn eines Jahres werden Nebenwerte übergewichtet, um von deren guter Performance zu profitieren. In den Sommermonaten werden defensive Werte übergewichtet, da sie in der liquiditätsarmen Zeit besonders gut laufen. Zum Ende des Jahres werden Large-Cap-Aktien übergewichtet. Diese Aktien profitieren besonders von der Tatsache, dass klassische Fondsmanager sich im Jahresverlauf immer mehr der Benchmark nähern, um etwaige Outperformance abzusichern.
|
|
Quelle: Source For Alpha AG |
|
Kontaktieren Sie uns einfach für weitere Informationen  |
|
|
|
|
|
|
|
Benedikt Lotz / Joschi Häussler |
|
Buchtipp: Blackbox Finanzen |
Wie Sie Ihre inneren Hürden überwinden, finanziell umdenken und intelligent investieren |
|
Hören Sie auf, in Geldwerte zu sparen, und fangen Sie an, in Sachwerte zu investieren!
- Sie werden Wohlstand aufbauen
- Sie werden die Angst vor der finanziellen Zukunft ablegen
- Sie werden die Spielregeln der Vermögenden verstehen Die finanziellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, allen voran Niedrigzins-phase, Rententhematik und ein konservatives Sparverhalten, können Sie nur lösen, wenn Sie alte Denkweisen beiseitelegen und damit beginnen, alternative Lösungen umzusetzen.
Wie Sie Ihre Denkweise über Geld und Finanzen zum Positiven ändern, ist in diesem Buch für jeden verständlich erklärt. Zudem erhalten Sie das Wissen, wie Sie Ihre zukünftigen finanziellen Entscheidungen mit einem guten Bauchgefühl treffen sei es für Sie persönlich oder Ihre Kinder und Enkel. Sie werden die »Blackbox Finanzen« durchschauen und das Thema Geld und Investment endlich verstehen. |
|
Weitere Details und Kauf über unsere Shopanbindung mit dem Link  |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
Einen erfolgreichen Spät-Sommer |
wünscht |
das fondsaktiv-team |
|
Beratung: Karina Wendler - Telefon 03431 605920 - e-mail: k.wendler@fondsaktiv.de |
|
Leiten Sie einfach diese e-mail an mögliche Interessenten weiter! Wir würden uns freuen! |
|
Diese e-mail erhalten Sie als Kunde oder Interessent von fondsaktiv.de. Sollten Sie keine weitere Zusendung wünschen bzw. diese e-mail versehentlich erhalten haben, bitten wir Sie eine e-mail an impulse(at)fondsaktiv.de zu senden. Der Newsletter stellt keine Anlageberatung dar.
|
Wir danken für Ihr Interesse. fondsaktiv.de - Karina Wendler - Hauptstr. 56 - 04720 Westewitz/Döbeln - St.-Nr. 230/286/03460 - Copyright 2025 |
|